Fabio Buzzi – Legende im Motorbootrennsport und Bootsbau

Fabio Buzzi auf der FPT - eine Legende aus dem schönen Italien
Fabio Buzzi auf der Red FPT (Fiat Powertrain Technologies / FPT Industrial). Bild© FB Design

Fabio Buzzi wurde 1943 in Lecco geboren. 1960 bestritt er seine ersten Motorbootwettkämpfe. Sein Maschinenbaustudium beendete er 1971 an der Polytechnischen Universität Turin mit einer Arbeit über ein selbst konstruiertes Fahrzeug. Für seine Tätigkeit als Motorbootkonstrukteur gründete Fabio Buzzi eine Design-Marke, FB Design.

Fabio Buzzi begann 1978 mit dem Offshore-Rennsport und gewann die italienische und europäische Meisterschaft der Klasse 3. Im folgenden Jahr stellte er mit einem VM-Motor den Geschwindigkeitsweltrekord für Dieselboote mit einer Höchstgeschwindigkeit von 191,58 km/h auf.

1986 entwickelte er den Seatekmotor und war Mitbegründer einer Firma, die diese Dieselmotoren mit einer sehr hohen Leistung produzierte. Mit diesem Motor wurde er 1988 italienischer Meister sowie Europa- und Weltmeister der Offenen Klasse.

Im Jahr 1992 gelang es ihm mit einem Boot mit Seatek-Antrieb erneut, den Dieselrekord mit einer Geschwindigkeit von 252 km/h zu brechen.

1994: Gran Argentina

Angetrieben von vier Biturbo-Seatek-Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 3300 KW erreichte das schnellste Einrumpfboot der Welt eine unglaubliche Geschwindigkeit von bis zu 135 mph (115 Knoten)

Seit 1994 ist die GRAN ARGENTINA dreimaliger Superboat-Weltmeister und gilt allgemein als das schnellste Einrumpfboot der Welt.
Seit 1994 dreimaliger Superboat-Weltmeister & das schnellste Einrumpfboot der Welt: Die „GRAN ARGENTINA“ Bild© FB Design

Im Jahr 2004 wird Fabio Buzzi in Key West erneut Weltmeister der P-Klassen, gewinnt die Harmsworth Trophy, stellt zwei Langstreckenrekorde auf (Venedig-Monte Carlo und Tampa-Miami) und gewinnt das Rennen Pavia-Venezia mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 198 km/h mit einem von einer Gasturbine angetriebenen Wasserfahrzeug – und das im respektablen Alter von 61 Jahren!

In 2004 the world famous boat designer Fabio Buzzi won the Trophy in his boat Grand Argentina SONY. His co-driver was Lord Beaverbrook whose grandfather was, of course, a great business rival of Lord Northcliffe who originally presented the Harmsworth Trophy.
2004: Fabio Buzzi in seiner „Grand Argentina SONY“. Bild© Harmsworth Trophy

Die Boote von FB Design haben insgesamt 52 Weltmeisterschaften gewonnen, sieben Mal die Harmsworth Trophy und 40 Geschwindigkeitsweltrekorde aufgestellt. Buzzi selbst hat zehn Weltmeisterschaften gewonnen.

„Es ist sehr zufriedenstellend, wieder Rennen zu fahren und zu gewinnen“, erklärte Buzzi nach seinem Sieg beim Cowes-Torquay-Cowes 2010. „Der italienische Verband sagt, ich sei zu alt für Rennen. Ich war vielleicht 67, als das Rennen begann, jetzt bin ich 44!“ – Fabio Buzzi 2010

Red FPT won the 2008 editionof the Torquay-Cowes-Torquay boat race with the N67 600 Evolution engine
Im Jahr 2010 gewann die Red FPT (Fiat Powertrain Technologies / FPT Industrial) mit Fabio Buzzi, Emilio Riganti und Simon Powell sowohl den ersten Lauf „Cowes 100“ als auch den zweiten Lauf „Cowes-Torquay-Cowes“ der UIM-Marathon-Weltcuprennen. Mit dem N67600 Evolution Motor. Bild© giordanobenicchi

Die „La Gran Argentina SONY“ nahm 2010 ebenso am Cowes-Torquay-Cowes-Rennen teil, mit dem neuen Namen und in neuem Kleid unter „Silicon Fire“ – Sie kam als zweite nach der neu restaurierten Cesa 1882 ins Ziel

„La Gran Argentina Sony“ nahm 2010 ebenso am Cowes-Torquay-Cowes-Rennen teil, unter dem neuen Namen und Kleid „Silicon Fire“ und kam als zweite nach der neu restaurierten Cesa 1882 ins Ziel .
„Silicon Fire“ ex „La Gran Argentina SONY“ Cowes-Torquay-Cowes 2010. Bild© FB Design

Die FB 55′ von FB Design wird heute von vielen Militärkorps eingesetzt und basiert auf der „La Gran Argentina“. Viele dieser Modelle sind derzeit bei der Polizei und dem Zoll von Hongkong sowie bei der italienischen Guardia di Finanza im Einsatz.

FB 55'  von FB Design
Die FB 55′ von FB Design. Bild© FB Design

Cowes-Torquay-Cowes: Legendäre Aufnahmen

Schon im Jahr 2008 gewann Fabio das 182 Meilen lange Cowes-Torquay-Cowes mit der restaurierten Cesa 1882 / Red FPT und beendete das Rennen in 2 Stunden 18′ 5′ mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 91 mph. Die folgenden Aufnahmen sind einmalig!

Im Jahr 2012 stellte Fabio einen NEUEN LANGSTRECKENREKORD auf: NEW YORK-BERMUDA mit der neuen FB 41′ SF von FB Design . Die Distanz von 684 Seemeilen wurde in 17 Stunden und 6 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 Knoten zurückgelegt.

2018: GUINNESS WORLD SPEED RECORD: more than 277 KM/H with 2x GT45 Garrett VNT Turbochargers

Weltrekord im Guinnessbuch der Rekorde: 277.5 Km/h. auf dem Wasser Bild C Carlo Borlenghi
Weltrekord im Guinnessbuch der Rekorde: 277.5 Km/h auf dem Wasser. Bild© Carlo Borlenghi

Der auf dem Dreipunktrumpf montierte Motor ist einzigartig: Es handelt sich um einen Cursor 16, der speziell für diesen Anlass entwickelt wurde. Der Cursor 16 wird normalerweise in der Landwirtschaft, beispielsweise in Mähdreschern und Feldhäckslern, eingesetzt und wurde nun in einen Schiffsmotor mit über 1.700 PS umgebaut. Dafür arbeiteten FPT Industrial und FB Design zusammen und entwickelten neue Marinekonzepte wie den stranggepressten Abgaskrümmer aus Aluminium für den elektronischen Common-Rail-Basismotor der neuesten Generation mit Stahlkolben.

Neue Technologien finden sich auch im Turboladersystem, das getestet wurde, um mehrere elektronische Turbolösungen mit variabler Geometrie einzuführen. Darüber hinaus verfügt das Kühlsystem des Rennmotors über einen Ein-Direkt-Kreislauf mit einer stufenweise wechselnden Wasseransaugung im Ruder des Bootes. Dieser Motor erforderte große Anstrengungen beider Unternehmen. FPT Industrial beteiligte sein Testzentrum in Turin und sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Arbon, wo das in anderen Rennprojekten gewonnene Know-how zur Optimierung des Motors genutzt wurde. Dieser Rekord markiert einen weiteren Meilenstein in der über 35-jährigen Partnerschaft zwischen FPT Industrial und FB Design. In dieser Zeit wurden 32 Titel gewonnen, darunter 15 Weltmeisterschaften in verschiedenen Klassen und 17 internationale Trophäen. Bei Geschwindigkeitswettbewerben siegten die von FPT Industrial angetriebenen Buzzi-Rümpfe in den 1980er Jahren und 2012 beim New York-Bermuda-Rennen. Die mit vier N67 600-Motoren ausgestattete Red FPT gewann 2010 den Marathon World Cup, das prestigeträchtigste Langstreckenrennen der Welt.

THE DESIGNER: FABIO BUZZI  -ITALIAN GENIUS-

As a boat designer Fabio Buzzi’s projects stands out for the winning of many trophies
Italienische Bootsbau-Legende: Fabio Buzzi. Bild© FB Design

Als Bootsdesigner zeichnen sich Fabio Buzzis Projekte durch den Gewinn zahlreicher Trophäen aus:

  • 52 Offshore-Weltmeisterschaften;
  • 22. Europäische Offshore-Meisterschaften;
  • 27 italienische Offshore-Meisterschaften;
  • 40 Geschwindigkeitsweltrekorde;
  • Die Harmsworth Trophy (1989 – 1993 – 1994 – 1995 – 2003 – 2004 – 2010);

Und alle wichtigen Ausdauerwettbewerbe. Mehr über Fabios beeindruckende Geschichte findet ihr unter fbdesign.it/history-racing/fabio-buzzi

Motorsports enthusiasts: Fabio Buzzi (IT) & Dieter Wagner (GER)

Dieter Wagner - der Bootsdoktor aus Suhlendorf mit Fabio Buzzi: 2 Motorsport Legenden
German-Italian Friendship: Fabio Buzzi and Dieter Wagner

Dieter Wagner – heute bekannt als der Bootsdoktor aus Suhlendorf bei Hannover / Landeshauptstadt Niedersachsen hat mit unzähligen Entwicklungen, Innovationen- und Erfolgen seinen Platz im Deutschen- und internationalen Rennsport unterstrichen. Mit Fabio Buzzi verband ihn eine sehr enge Freundschaft, Teamgeist und die Leidenschaft für Geschwindigkeit und Adrenalin.

FB Design – die Gegenwart

FB DESIGN - HIGH QUALITY MADE IN ITALY

The RIB 42’ is a high-speed interceptor based on the extensive experience developed by FB Design in the past 30 years. The boat is a dedicated version for special operation and is derived from the winning hull of the RIB TECNO 40'.
RIB 42′ SF by FB Design. HIGH QUALITY MADE IN ITALY! Bild© FB Design

Der Schwerpunkt der Produktionen von FB Design liegt derzeit auf dem Bau von Hochgeschwindigkeits-Patrouillenbooten im Auftrag zahlreicher Marineorganisationen weltweit, darunter die italienische „Guardia di Finanza“ und die Küstenwache, die südafrikanischen und griechischen Spezialeinheiten, den türkischen Zoll und die Anti-Terror-Polizei- und Zolleinheiten von Hongkong. FB Design ist die einzige Werft weltweit, deren Boote in allen Klassen und mit allen Rumpftypen Weltrekorde in Ausdauer und Geschwindigkeit aufgestellt haben.

FB Design entwickelt neue Boote und unterzieht sie dem Stresstest von Offshore-Rennen und -Siegen, ohne dem Kunden Kosten für experimentelle Konstruktionen in Rechnung zu stellen.
Rümpfe, Antriebe und Ausstattungen werden stets in den wichtigsten Regatten und Langstreckenwettbewerben getestet – ein anspruchsvolles Prüffeld, das höchste Qualität gewährleistet.

FB-DESIGN-STATE-OF-THE-ART-BOATS-MADE-IN-ITALY
STATE OF THE ART MADE IN ITALYFB Design

FOLGT FB DESIGN Im INTERNET: WWW.FBDESIGN.IT
FOLGT FB DESIGN AUF YOUTUBE: www.youtube.com/FBDesignSrl

FABIO BUZZI  – WINNING HISTORY MADE IN ITALY

1960:
First race (Pavia-Venice)

1963:
First time Italian Champion (C.U. class)

1979:
Speed World Record for diesel engines (191 Km/h)

1984:
Offshore 3/6 lt class – UIM World Champion
Round Britain Race winner

1988:
Offshore class 1 – UIM World Champion
Offshore class 1 – APBA World Champion

1992:
Speed World Record for diesel engines (252 Km/h)

1994:
Superboat – APBA World Champion
Cannonball Race (Miami-New York No-Stop) winner

1995:
Superboat – APBA World Champion
A class – APBA World Champion
Superboat – APBA American Champion

1996:
Superboat – APBA World Champion
B class – APBA World Champion

1997:
A class – APBA World Champion

1999:
Miami-Nassau-Miami Speed Record (87 kn average)

2001:
FB set 3 world endurance records

  • Round Italy – Venice to Montecarlo at 20 Knots
  • Montecarlo to London at 33 Knots
  • Round Britain at 45 knots

2002:
FB wins the Pavia-Venice Race at average speed of 182 km/h.

2004:
FB wins again the Pavia-Venice Race at an average speed of 197 km/h.
September 22d, Fabio Buzzi with the mono-hull Sony (La Gran Argentina) has established the new world record in the circumnavigation of the Italian peninsula from Venice to Monaco (1122 nautical miles) with the smashing time of 23 hours and 55 minutes at an average speed of 46.9 knots (87 km/h).

2008:
FB wins the Cowes-Torquay-Cowes of 182 miles in 2h 18′ 5′ at an average speed of 91 mph.

2010:
FB wins both heat 1 „Cowes 100“ and heat 2 „Cowes-Torquay- Cowes“ of the UIM Marathon World Cup races.

2012:
New York-Bermuda Speed Record (684 nm run in 17h 06′ at an average speed of 40 knots.)

Ihr habt Fragen oder möchtet uns etwas persönlich fragen? Schreibt uns eine Nachricht an motorboote@motocross-magazin.de –  Werdet Follower auf FACEBOOK oder INSTAGRAM